Vom 10. bis 12. Januar kämpfen unsere Rodler auf der anspruchsvollen Kunsteisbahn in Altenberg um Weltcuppunkte. Es ist das fünfte von neun Weltcup Rennen der Saison, bei dem Nico Gleirscher, Lisa Schulte und Selina Egle/Lara Kipp als Weltcup Führende an den Start gehen.
Altenberg – da war doch etwas. Im Dezember 2021 fuhren Madeleine Egle, Thomas Steu/Lorenz Koller und Wolfgang Kindl zu einem historischen Triple auf den ersten Platz. Sensationell war damals der Weg von Steu/Koller zum Weltcupsieg: 16 Tage, nachdem sich Thomas den linken Fußwurzelknochen gebrochen hatte, qualifizierten sich beide über den Nationencup und siegten im Weltcup mit einem Vorsprung von zwei Tausendstelsekunden auf der Bahn in Altenberg. Leider ist der Eiskanal im Altenberger Kohlgrund auch bekannt für seine berühmt-berüchtigten Wetterkapriolen, wie zum Beispiel extrem wechselnde Eisbeschaffenheiten.
Jetzt also Altenberg: Nach der Absage von Jonas Müller hat Noah Kallan Chancen auf seine ersten Weltcuppunkte. Jonas begründete seine Absage damit, dass er sich auf der Bahn unwohl und unsicher fühle. „Ich habe in den letzten Jahren versucht, mir die Bahn in Altenberg zu erarbeiten. Wir haben hier auch im Herbst während der Saisonvorbereitung trainiert“, erklärt Jonas Müller. „Unterm Strich bleibt jedoch, dass ich die Angst vor einem Sturz und einer schweren Verletzung hier nicht restlos ausblenden kann.“ Mir ist das Verletzungsrisiko auf dieser Bahn einfach zu hoch, zumal mit der EM in Winterberg und der WM in Whistler die Saisonhöhepunkte noch bevorstehen.“
„Wir versuchen unsere Athleten in allen Bereichen - sei es beim Material, der körperlichen oder mentalen Komponente - bestmöglich zu unterstützen, runter rodeln müssen sie aber selber,“ ergänzt ÖRV-Cheftrainer Christian Eigentler. Jonas hat bereits im Herbst angedeutet, dass er in Altenberg einen Startverzicht in Erwägung zieht. Wir haben in Sigulda nochmals darüber geredet, akzeptieren die Entscheidung selbstverständlich. Jonas ist ein erfahrener, sehr erfolgreicher Rodler, der die Dinge selber am besten einschätzen kann.“
Anstelle von Jonas Müller bekommt Noah Kallan seine Chance, sich über den Nationencup für das Weltcup Rennen zu qualifizieren. Auch Dorothea Schwarz muss wie zuletzt die Qualifikation in Angriff nehmen. Neben den Disziplinenrennen steht ein weiterer Team-Staffel-Weltcup auf dem Programm.
5. Rodel Weltcup Altenberg PROGRAMM:
Freitag, 10. Jänner 2025:
11:00 Uhr Nationencup
14.30 Uhr Training/Gesetzten-Gruppen
Samstag, 11. Jänner 2025:
09.30 Uhr Damen Doppelsitzer, 1. Lauf
10:25 Uhr Damen Doppelsitzer, 2. Lauf
11.20 Uhr Herren Einsitzer, 1. Lauf
12.45 Uhr Herren Einsitzer, 2. Lauf
13.50 Uhr Herren Doppelsitzer, 1. Lauf
14.55 Uhr Herren Doppelsitzer, 2. Lauf
Sonntag, 12. Jänner 2025:
10.30 Uhr Damen Einsitzer, 1. Lauf
11.55 Uhr Damen Einsitzer, 2. Lauf
13.30 Uhr Team-Staffel
Foto: © FIL/Kristen
Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam
Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
News
- Andreas Laucher siegt auch beim II. ASVÖ-Cup in Igls
- Dorothea und Noah starten im Weltcup in Altenberg
Altenberg – eisiger, goldener Boden für unser Team
Mitglied werden:
Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an
Robert A. Thiem
Max-Weiler-Weg 5
6067 Absam
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der
Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.
Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.