Gestern noch frischgebackener Österreichischer Staatsmeister, heute Tiroler Meister – eh klar. Was allerdings nicht unbedingt zu erwarten war: Andy Laucher hat dem zweitplatzierten Dominik Mayerhofer vom SV Mieders in beiden Läufen jeweils 0,6 Sekunden abgenommen. Ein mehr als überzeugender Sieg in der Tiroler Meisterschaft!
Bereits gestern sorgten die beiden Halltalerinnen Dorothea Schwarz (Platz 1) und Viktoria Gasser (Platz 2) für einen Doppelsieg bei den Juniorinnen und sicherten sich die Titel in der Tiroler Meisterschaft. Heute legte Andy Laucher mit einem souveränen Sieg in der Jugend D nach. Und das musste er auch, nachdem er vor Kurzem einem ORF-Reporter stolz mitgeteilt hatte, dass er eines Tages Olympiasieger werden möchte.
Erfolgreiche Halltaler Nachwuchsrodler
Eine ganze Anzahl der Podiumsplätze waren an diesem Wochenende fest in Halltaler Hand. Lisa Schönegger erreichte in der Jugendklasse B den dritten Platz, ebenso wie Carina Fischler in der Schülerklasse. Xaver Leitner konnte sich in der Jugendklasse C über einen starken zweiten Platz freuen. Katharina Engl und Matthias Wuntschek starteten in der Klasse C vom Kreisel und fuhren beide auf den ersten Platz. Damit entführten die Halltaler Nachwuchsrodler insgesamt acht Podestplätze aus Igls nach Absam.
Weitere starke Platzierungen
Auch die übrigen Halltaler Rodler zeigten großartige Leistungen. Paul Thurnbichler fuhr in der Jugendklasse B auf den vierten Platz, während Marlen Mair in derselben Kategorie den achten Platz belegte. Andreas Wuntscheck und Leon Guggenberger erreichten in der Klasse C die Plätze sechs und sieben. In der Jugendklasse D sicherte sich Daniel Kuehnelt-Leddihn einen soliden vierten Platz. „Unser Nachwuchs hat nicht nur bei den Staatsmeisterschaften überzeugt, sondern auch bei der Tiroler Meisterschaft“, resümierte Obmann Hubert Würtenberger, der auch am zweiten Wettkampftag persönlich in Igls mitfieberte.
Silvesterparty auf der Rodelhütte
Mit den großartigen Erfolgen bei den Österreichischen Staats- und Tiroler Meisterschaften – von den Nationalkaderathleten bis hin zu den Jugendklassen – haben wir allen Grund zu feiern. Am morgigen Silvester wird die Rodelhütte zur Feierhochburg! Gastgeber Franz Laimgruber öffnet die Hütte bereits um 14.00 Uhr, sodass auch die jüngeren Vereinsmitglieder dabei sein können. Unsere „großen Helden“ bereiten sich derweil in Sigulda auf den Weltcup vor.
Foto: Halltaler Jugend
Ergebnisse der Tiroler Meisterschaften
Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam
Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
News
- Rodeltraum am Runstboden im Halltal
- Neujahrsgrüße an unsere Mitglieder, Rodelfreunde und Besucher unserer Homepage
Andy Laucher, der Hund, hat es wieder getan
Mitglied werden:
Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an
Robert A. Thiem
Max-Weiler-Weg 5
6067 Absam
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der
Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.
Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.