Das war nicht der Tag unserer Rodler im Abschlusstraining der Gesetzten. Jonas Müller Platz 4, Wolfgang Kindl Platz 8, David Gleirscher Platz 11 und Nico Gleirscher Platz 12. Madeleine Egle Platz 4 und Lisa Schulte Platz 8. Steu/Koller Platz 7, Gatt/Schöpf Platz 10, Müller/Frauscher Platz 11 und last but not least: Egle/Kipp haben das Ziel nicht erreicht.
Man muss weit zurückblättern in der Weltcup-Geschichte unserer Rodler, um ein vergleichbar schlechtes Ergebnis im Gesetzten Training unserer Mannschaft zu finden. Da kann nicht viel zusammengepasst haben. Wahrscheinlich hat es Armin Frauscher ungewollt federführend für alle auf den Punkt gebracht, wenn er meint: „Das Abschlusstraining war nicht so super, die Materialabstimmung bekommen wir halbwegs hin, aber das Eis ist einfach richtig hart. So haben wir für morgen keine große Erwartungshaltung und hoffen auf zwei solide Läufe im eher Überlebenskampf“! Auch Lorenz Koller meint frustriert, kurz und bündig: „…alles zusammen stimmt einfach nicht richtig…“. Wenn wohl überhaupt am heutigen Tag etwas Positives zu vermelden ist, dann die Tatsache, dass unserem Nico nach seinem Kippsturz aus Kurve 14 nichts Schlimmeres passiert ist.
So bleibt die Erkenntnis, dass Sigulda für unsere Rodler die technisch und physisch anspruchsvolle Schicksalsbahn mit all ihren Tücken und Besonderheiten ist. Die Bahn, wo Thomas und Lorenz 2020 schwer stürzten, David und Reini disqualifiziert wurden und Birgit Platzer im Teambewerb die Abschlagmatte im Ziel verpasste. Und es bleibt vor allen Dingen die Hoffnung, dass auf eine verpatzte Generalprobe eine gelungene Premiere folgen kann. Wir jedenfalls glauben daran.
TV-Zeiten am Wochenende:
Samstag, 07. Jänner
09.05 Uhr ORF TVthek Damen 1. Lauf
10.00 Uhr ORF Sport+ Damen 1. Lauf
10.30 Uhr ORF Sport+ Damen 2. Lauf
12.00 Uhr ORF TVthek Herren Doppel 1. Lauf
12.15 Uhr ORF Sport+ Herren Doppel 1. Lauf
12.45 Uhr ORF Sport+ Damen Doppel 1. Lauf
13.25 Uhr ORF TVthek Herren Doppel 2. Lauf
13.45 Uhr ORF Sport+ Herren Doppel 2. Lauf
14.15 Uhr ORF Sport+ Damen Doppel 2. Lauf
Sonntag, 08. Jänner
08.55 Uhr ORF Sport+ Herren 1. Lauf
10.20 Uhr ORF Sport+ Herren 2. Lauf
12.15 Uhr ORF TVthek Team Staffel
12.30 Uhr ORF Sport+ Team Staffel
Kommentator ist Martin Papst – Co-Kommentator Andreas Linger
Foto: © FIL/Galinovskis
Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam
Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
News
Der erwartet schwierige Start in Sigulda
Mitglied werden:
Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an
Robert A. Thiem
Max-Weiler-Weg 5
6067 Absam
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der
Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.
Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.