Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
 


News

Die Lehren aus dem Abschlusstraining

David Gleirscher, Trainingsbestzeit. Nico Gleirscher knapp am Podest vorbei und Yannick Müller/Armin Frauscher erstmals im gesetzten Training. Es läuft nicht schlecht bei unseren Rodlern. Am Wochenende zählt’s.

Die Bahn war nicht so schnell wie die Tage zuvor. Und trotzdem lief es für unseren David sehr gut. „Als Favorit sehe ich mich nicht, da die Russen hier einfach sehr stark fahren. Die gilt es hier zu schlagen, wenn Du gewinnen möchtest. Aber ein bisschen ärgern kann ich sie allemal“, meint ein sichtlich selbstbewusster David nach seinem sehr guten Trainingslauf am Freitag. Und das Beste: David fühlt sich wohl auf seinem Schlitten, da alles zusammen passt. Er mag die Bahn, sein Material läuft gut und –  er hat eine gute Erinnerung an Sigulda, wo er letztes Jahr auf das Podest fahren konnte. Also, obwohl es viele gibt, die vorne mitreden können, verspricht er voll anzugreifen. „Mein Ziel ist, um die Spitzenplätze mitzukämpfen, dann ist alles möglich“.

Auch Nico Gleirscher bemängelt seinen Speed, da die Bahn nicht mehr hergegeben hat, was in erster Linie am Eis lag. Befragt nach seiner Erwartungshaltung, äußert er sich eher zurückhaltender als sein Bruder: „Ich erwarte mir zwei gute Läufe, damit ich zeigen kann, was ich drauf habe, da die letzten Rennen immer mit vielen Fehlern behaftet waren“.

Ganz anders die Situation bei unserem Doppel Yannick Müller/Armin Frauscher. Ihre erstmalige Teilnahme am „gesetzten Training“ war für sie wirklich noch einmal eine weitere gute Trainingseinheit, da sie als Gesetzte für das Weltcup Rennen bereits qualifiziert waren. „Unser Lauf selber war sehr durchwachsen, man könnte schon fast sagen, dass wir die Generalprobe verpatzt haben und somit einem guten Weltcup morgen nichts mehr im Wege steht. Unser Ziel ist aber immer das Gleiche: zwei gute Läufe in die Top 10. Das wäre schon nicht schlecht für uns“!

Und auch wir haben immer das gleiche Ziel: Haut rein, viel Glück und Erfolg und kommt wieder gesund nach Hause!

Zeitplan Sigulda:

Samstag, 25.01.: 1. Lauf Damen 10:50 Uhr CET     ORF Tvthek*
                             2. Lauf Damen 12:15 Uhr CET     ORF sport plus
                             1. Lauf Doppel 14:00 Uhr CET     ORF Tvthek*
                             2. Lauf Doppel 15:20 Uhr CET     ORF Tvthek*

Sonntag, 26.01.: 1. Lauf Herren   09:25 Uhr CET    ORF sport plus
                             2. Lauf Herren   11:00 Uhr CET    ORF sport plus
                             BMW Sprint       12:45 Uhr CET    ORF Tvthek* + ORF sport plus

*ORF Tvthek (https://tvthek.orf.at)


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.