Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
 


News

Doppel-Podium für David in Sigulda

Nach seinem Sieg in Altenberg und dem knapp verpassten Podium in Lillehammer, schaffte es David in Sigulda erneut aufs Podium und belegte einen hervorragenden dritten Platz bei den Herren. Und damit nicht genug: Auch im abschließenden Sprintrennen sicherte er sich den dritten Platz. Nico, nach dem ersten Lauf noch auf vier, hatte zunächst keinen schlechten 2. Lauf, kam aber leider bei der Einfahrt zur Kurve 15 zu Sturz. 

Das war schon ein verrücktes Rennen, bei dem die Wetterverhältnisse eine entscheidende Rolle spielen sollten. Bei warmen Temperaturen, leichtem Niederschlag und hoher Luftfeuchtigkeit war zu erwarten, dass die Bahn ab etwa der Hälfte der Starter stark nachlassen sollte. Nico startete als Vierzehnter von 31 Fahrern, hatte nur kleine Fehler im mittleren Bereich und landete, trotz bereits schlechteren Verhältnissen auf dem vierten Platz. Doch dann David. Er startete als Vorletzter ins Rennen, lieferte einen super Lauf, fuhr im Vergleich zu den anderen in einer eigenen Liga, kam aber wegen der herrschenden Bahnverhältnisse nur auf den 10. Platz. So war es nicht überraschend, dass Rene Friedl über diesen Lauf in den höchsten Tönen schwärmte, obwohl seiner Meinung nach „…nach dem 27. Starter (David war 31.) die Bahn so richtig nachgelassen hatte…“. 

Da vor dem 2. Lauf klar war, dass auch dieser von den Bahnverhältnissen geprägt sein sollte, war die Spannung schon allein deswegen riesen groß. Zumal auch in diesem Rennen sich die Qualifikation für den Sprintwettbewerb (die ersten fünfzehn der Herren) entscheiden sollte. Als erster von den Gleirscher Brüdern war jetzt David an der Reihe. Er ging mit einem Vorsprung von 2/10 Sekunden auf den zu diesem Zeitpunkt führenden Johannes Ludwig ins Rennen, hatte im oberen Bereich kleine Fehler, fuhr aber im unteren Bereich der Bahn ein grandioses Rennen, das ihn auf den dritten Platz bringen und bis zum Ende halten sollte.

Sechs Starter später nahm Nico sein Rennen auf, zu einem Zeitpunkt, als die Bahn noch minderer geworden war. Er nahm 35/100 Sekunden auf den noch immer  führenden Ludwig mit und startete gut. Fuhr mit Vollgas, schneller als die Kollegen vor ihm. Und dann sein Verhängnis: Ausfahrt Kurve 14 war nicht schlecht, dann aber ein kleiner Drift nach Links auf die Kurve 15 zu und dann der Sturz zur Einfahrt Kurve 15, die Schicksalskurve unserer Rodler an diesem Wochenende in Sigulda. Schade für Nico und verständlich sein Frust über dieses Missgeschick, fast  zum Ende des Rennens. „Eigentlich war der Fehler für mich unerklärlich“, so Nico nach dem Rennen. „Und es ärgert mich umso mehr, da ich weiß, vorne mitfahren zu können und dann so etwas“. Doch für uns alle ganz wichtig: „Ich habe keine schlimmeren Verletzungen, bis auf meinen Fuß, der etwas lädiert ist“.

„Ein Podestplatz ist immer super“, resümierte David nach seinem Rennen. „Es wäre sogar mehr drin gewesen, doch der zweite Lauf war nicht optimal. Der Speed ist da, das stimmt mich sehr positiv für die nächsten Rennen. Bei dem schlechten Wetter baut die Bahn unterschiedlich ab.“

Beim abschließenden Speed-Rennen ging es für unsere Rodler vom RV Swarovski-Halltal-Absam mehr um die Ehre als um Punkte. Yannick und Armin schafften im  Speed-Rennen mit einem super Top zehn Platz ihre beste Platzierung der Saison im Speed-Wettbewerb. Entsprechend Armins Reaktion: „Wir sind überglücklich über das Ergebnis, wir waren heute richtig heiß, nochmal unser bestes zu zeigen. Das hat auch funktioniert, 0.04 Sekunden schneller und wir wären 6. Aber trotzdem ein gutes Ergebnis für das erste Jahr auf der Doppel in Sigulda“.

Rene Friedl (ÖRV-Cheftrainer und Sportdirektor): „Es war kein einfaches Rennwochenende, erst die Verletzung von Thomas, dann die schwierigen Bahnverhältnisse - die Mannschaft ist mit der Situation aber sehr gut umgegangen, allen voran David, der in toller Form ist. Wolfgang und Reinhard haben hinten raus gut aufgezeigt, auch unser neues Doppel und Madeleine haben sich auf dieser schweren Bahn sehr gut geschlagen. Wir sind vom Speed her voll dabei, das stimmt mich sehr positiv.“

Ergebnisse Herren
Ergebnisse Sprint Doppel
Ergebnisse Sprint Damen
Ergebnisse Sprint Herren

Fotogalerie - Screenshots


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.