Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
 


News

Dorothea über Nationencup für den Weltcup in Sigulda qualifiziert

Dorothea Schwarz hat sich mit einem vierten Platz in Nationencup locker für den Damen-Weltcup qualifiziert. Nico Gleirscher fährt die zweitschnellste Zeit im Gesetztentraining und sein Bruder David auf den achten Platz. Müller/Frauscher sind das schnellste österreichische Doppel mit der siebent besten Zeit.

Dorothea Schwarz hat in Sigulda einmal mehr überzeugt und ihre derzeit gute Form unter Beweis gestellt. Mit der viertbesten Zeit qualifizierte sie sich relativ problemlos für den Damen-Weltcup, der morgen um 12:50 Uhr MEZ mit dem ersten Lauf startete. Nun freut sie sich auf ihren vierten Weltcup in dieser Saison: „Das Material war super abgestimmt, und der Speed passt. Damit habe ich morgen eine niedrige Startnummer und kann diese hoffentlich ähnlich gut nutzen.“ 

Wie schon bei den Meisterschaften in Igls Ende letzten Jahres haderte sie auch dieses Mal wieder mit der Startkurve: „Zwar habe ich die Startkurve nicht optimal getroffen, doch der Rest des Laufs war so, wie ich es mir vorgestellt habe.“ Mit ihrer Zeit von 42.141 Sekunden hätte sie in der gesetzten Gruppe den 7. Platz belegt.

Tolles Ergebnis für Nico Gleirscher
Auch Nico Gleirscher konnte seine exzellente Form bestätigen, fuhr die zweitschnellste Zeit und musste sich nur dem lettischen Lokalmatador Kristers Aparjods geschlagen geben. Wolfgang Kindl belegte Platz 3, Jonas Müller Platz 8 und David Gleirscher Platz 12. Armin Frauscher war mit seinem Doppelpartner Yannick Müller das schnellste österreichische Doppel und fuhren knapp vor Steu/Kindl auf den 7. Platz. Überzeugend war auch unser Damen-Doppel Egle/Kipp, die mit der schnellsten Zeit im Gesetzten Training ihre direkten deutschen Gegner hinter sich lassen konnten.  

Sigulda – der etwas andere Eiskanal
Nüchtern betrachtet hat der Eiskanal im lettischen Sigulda eine Länge von 1.475 Metern mit 17 Kurven (Herren) und 1.384 Metern mit 16 Kurven (Damen). Der Höhenunterschied beträgt etwa 100 Meter vom Starthaus hinunter zum Gauja-Fluss – Daten, die im Prinzip nicht viel anders sind als bei anderen Eiskanälen. Die Markante an der Rodel- und Bobbahn in Sigulda ist jedoch die Tatsache, dass es sich beim Starthaus um ein siebenstöckiges, in der Region weit sichtbares Hochhaus handelt und die Bahn – vergleichbar mit der Brennerautobahn – auf Betonpfeilern gebaut wurde. Diese Bauweise ist der relativ flachen Topographie des Gauja-Tals geschuldet, das – nach Tiroler Maßstäben – als eher flacher Landstrich gilt.

Foto © FIL/Michael Kristen

ZEITPLAN:
Samstag, 04. Dezember 2025:

09:40 Uhr            Damen Doppelsitzer, 1. Lauf 
10:10 Uhr            Herren Doppelsitzer, 1. Lauf 
11:20 Uhr            Damen Doppelsitzer, 2. Lauf 
11:50 Uhr            Herren Doppelsitzer, 2. Lauf 
12:50 Uhr            Damen Einsitzer, 1. Lauf 
14:15 Uhr            Damen Einsitzer, 2. Lauf

Sonntag, 05. Jänner 2025:
10:10 Uhr            Herren Einsitzer, 1. Lauf 
11:35 Uhr            Herren Einsitzer, 2. Lauf 
13:00 Uhr            Team-Staffel

Ergebnisse Nationencup Damen 
Ergebnisse Gesetzten Gruppe

Startlisten Samstag

ORF-TV Zeiten


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.