Dorothea Schwarz und Noah Kallan haben sich erfolgreich über den Nationencup für den Weltcup in Altenberg qualifiziert. Damit greift Noah Kallan erstmals nach Weltcuppunkten und übernimmt den vierten Startplatz von Jonas Müller, der auf seinen Start verzichtete. Fabio Zauser, der als Zusatzfahrer für den Nationencup nominiert war, lieferte mit Rang elf ebenfalls eine überzeugende Leistung ab.
Zweitausendstel Sekunden scheinen die neue Zeitrechnung für unsere Rodler in Altenberg zu sein. Wie bereits Steu/Koller im Weltcup 2021 in Altenberg, sicherte sich Dorothea Schwarz mit einem Vorsprung von eben Zweitausendstel Sekunden den Sieg im heutigen Nationencup. Und sie hat es, wie immer, spannend gemacht. Mit einem eher langsamen Start, in der Bahn schnell und ganz unten, kurz vor dem Ziel, sau schnell. Damit führt sie jetzt überlegen die Nationencup-Wertung an. „In meinem Lauf habe ich ein paar kleine Fehler eingebaut, dennoch hat es für den Sieg gereicht,“ sieht Dorothea Schwarz ihren Lauf kritisch. Allerdings nicht überraschend, da sie sich schon in der Trainingswoche schwergetan hat. Und trotzdem streut sie dem Altenberger Eiskanal Blumen: „Altenberg ist eine meiner Lieblingsbahnen.“ Dorothea Schwarz kommt am Sonntag neben Lisa Schulte, Madeleine Egle und Barbara Allmaier zum Zug.
Auch die beiden ÖRV-Rodler Noah Kallan und Fabio Zauser, der als Zusatzfahrer in den Nationencup an den Start ging, zeigten ihr Potenzial auf. Mit seinem Platz 7 schaffte Noah locker die Qualifikation für den Weltcup der Herren und kann damit als vierter ÖRV-Rodler im morgigen Herren-Wettbewerb teilnehmen. Fabio Zauser erreichte den respektablen 11. Platz unter 30 Startern. Der im Gesamtweltcup Führende Nico Gleirscher, Wolfgang Kindl und David Gleirscher waren aufgrund der aktuellen Setzliste für den Herren Weltcup am Samstag vorqualifiziert.
Am Samstag sind die Herren Doppelsitzer mit Steu/Kindl, Müller/Frauscher und Gatt/Schöpf und die Damen Doppelsitzer mit Egle/Kipp an der Reihe.
NATIONENCUP/Ergebnisse:
Damen:
1. Dorothea Schwarz AUT 53.526
2. Verena Hofer ITA +0.002
3. Fabienne Fischer GER +0.069
Herren:
1. Jozef Ninis SVK 54.607
2. Anton Dukach UKR +0.088
3. Alexander Ferlazzo AUS +0.177
7. Noah Kallan AUT +0.329
11. Fabio Zauser AUT +0.475
5. Rodel Weltcup Altenberg PROGRAMM:
Samstag, 11. Jänner 2025:
09.30 Uhr Damen Doppelsitzer, 1. Lauf
10:25 Uhr Damen Doppelsitzer, 2. Lauf
11.20 Uhr Herren Einsitzer, 1. Lauf
12.45 Uhr Herren Einsitzer, 2. Lauf
13.50 Uhr Herren Doppelsitzer, 1. Lauf
14.55 Uhr Herren Doppelsitzer, 2. Lauf
Sonntag, 12. Jänner 2025:
10.30 Uhr Damen Einsitzer, 1. Lauf
11.55 Uhr Damen Einsitzer, 2. Lauf
13.30 Uhr Team-Staffel
Startlisten Samstag
Startliste Sonntag
ORF-Sendezeiten
Foto: © FIL/Kristen
Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam
Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
News
Dorothea und Noah starten im Weltcup in Altenberg
Mitglied werden:
Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an
Robert A. Thiem
Max-Weiler-Weg 5
6067 Absam
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der
Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.
Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.