Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
 


News

Ein Grillfest im doppelten Sinne: Fleisch und Gäste wurden gegrillt

Bei hochsommerlichen Temperaturen und drückender Windstille ließen sich bis zu vierzig unermüdliche Mitglieder des Rodelvereins Swarovski Halltal Absam ihr diesjähriges Grillfest nicht entgehen. Gefeiert wurde auf knapp 1.000 Metern Höhe in der Rodelhütte am oberen Runstboden. Trotz der Hitze und der schweißtreibenden Bedingungen herrschte ausgelassene Stimmung – mit guter Verpflegung und geselligem Beisammensein. Erst gegen 19.00 Uhr machten sich die letzten Hartgesottenen schließlich auf den Rückweg ins Tal.

Kurz vor neun Uhr machte sich unser Obmann Hubi Würtenberger mit dem Rodelbus auf den Weg, um die freiwilligen Helfer des Aufbaukommandos einzusammeln. Mit guter Laune, frischem Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und einer kräftigen Grillade an Bord wurden sie auf die Rodelhütte gebracht, wo die letzten Vorbereitungen für das Grillfest auf dem Programm standen. Oben angekommen, legten Franz Laimgruber, Peter Federspiel, Albin Holzknecht, Franz und Marion Burger, Robert Thiem, Ernst Waldner und Hubi Würtenberger tatkräftig los. In eingespielter Teamarbeit wurden das Zeltdach, Tische und Bänke aufgestellt.  Bereits gegen 9:45 Uhr war der Aufbau abgeschlossen – bei noch angenehmen warmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein. Nun hieß es: warten. Zunächst schien der Andrang auf sich warten zu lassen, doch gegen 10:30 Uhr trudelten die ersten Unermüdlichen ein – Gäste, die sich trotz der bereits sommerlich heißen Temperaturen auf den beschwerlichen Waldweg zur Hütte gemacht hatten. 

Hitze, Hitze, Hitze – und dass trotz fast 1.000 Höhenmeter   
Obwohl der Weg zur Rodelhütte durch schattenspendenden Mischwald führt, machte die drückende Sommerhitze auch dort keine Pause. Dennoch ließen sich bis zu 40 Mitglieder nicht davon abhalten, den Aufstieg zum Grillfest am oberen Runstboden in Angriff zu nehmen – ein beeindruckendes Zeichen für den Zusammenhalt und die Begeisterung in unserem Verein. Allen voran der 86-jährige Franz Tomeinschitz, der es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen ließ, nach seinem traditionellen Sonntags-Frühschoppen in Absam den Weg zur Hütte zu meistern. Trotz der Hitze und der Anstrengung des Aufstiegs war er bester Laune: „Die Hitze hat mir eigentlich nicht viel ausgemacht“, erzählt Franz, „ich bin über die Rodelbahn heraufgekommen, da war ich größtenteils im Schatten unterwegs.“ Und dass es sich gelohnt hatte kommentierte er mit einem Augenzwinkern: „Nicht nur mein Karree war ausgezeichnet, auch der Apfelstrudel im Anschluss – und als Krönung noch der Mohr!“ Besonders erfreulich war auch der Besuch von Robert Biechl, der wohl die weiteste Anreise auf sich genommen hatte: „Ich bin heute früh um 4 Uhr in Kroatien von meinem Urlaubsdomizil aufgebrochen, um pünktlich zum Grillfest bei der Rodelhütte zu sein. Und ich muss sagen – es hat sich mehr als gelohnt. Diese wunderbare Atmosphäre, das herzliche Wiedersehen mit alten Freunden – einfach großartig!“

Ein langer Tag mit offenem Ende
Es sollte ein besonderer Tag werden – lang, gesellig und für alle Gäste „wirklich ganz fein“. Und genau so begann er auch: Mit guter Stimmung und vielen bekannten Gesichtern, auch mit der Familie Laucher, die den Nachmittag auf der Hütte nutzten. Im Laufe des Nachmittags verabschiedeten sich allerdings nach und nach einige Gäste, während der „harte Kern“ der Feiernden allmählich in die zweite Tageshälfte überging. Man wartete auf die erhoffte frische Brise, die die sommerliche Hitze ein wenig mildern sollte. Und tatsächlich: Gegen 16 Uhr wurden die Seitenwände des Partyzelts abgenommen – und mit ihnen kam eine willkommene Abkühlung. Ein sanfter Wind zog auf, und mit ihm erwachte neues Leben vor der Hütte. Die Grillparty nahm Fahrt auf und die Stimmung spiegelte sich in der hinter den Bergen verschwindenden Sonne wider. So wurde aus einem langen Grilltag ein Sommerabend, der bis zum Abstieg der letzten Gäste gegen 19.00 Uhr alle Ehre machte.

Foto: © Robert A. Thiem

Weitere Fotos


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.