Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
 


News

Erste Grüße aus Cortina und erste Erfahrungen

Erste Grüße in die Heimat – und schon erreichen uns spannende Wasserstandsmeldungen unserer Halltaler Rodler! Die Bahn präsentiert sich abwechslungsreich und fordert volle Konzentration. Besonders Kurve 4, die erste der drei berühmten „Labyrinth-Kurven“, genießt großen Respekt. Dennoch herrscht beste Stimmung: Unsere Athletinnen und Athleten fühlen sich auf der aktuellen Großbaustelle rundum wohl und sind hochmotiviert für die kommenden Trainingsläufe.

Neuanfang mit Ansage – und genau so kam’s. Schon vor der Abreise nach Cortina war allen klar: Das wird ein Start bei null. Doch Stück für Stück scheinen unsere Rodler die Unsicherheit abzuschütteln. Für Dorothea Schwarz fühlt sich die Bahn grundsätzlich gut an – bis zur vierten Kurve. Nach den „relativ flachen“ ersten drei wird’s dort ernst: die berüchtigte Dreier-Kombination, die in Cortina „Labirinti uno, due, tre“ heißt. Drei enge Kurven, rechts–links–rechts, die schon auf der alten Bahn ihren legendären Namen „Labyrinthe“ trugen. Und genau da entscheidet sich, wer die Linie behält – und wer sich im Labyrinth verliert.

Langsam läuft’s rund!  Nico Gleirscher brauchte anfangs etwas Zeit, um die Bahn richtig zu lesen und den Speed zu finden – doch jetzt ist er überzeugt: Der Weg stimmt, die Richtung passt, und seine Hauptaufgabe für die nächsten Tage ist klar. Auch Bruder David hatte zunächst mit leichten Startschwierigkeiten zu kämpfen, findet aber immer besser in den Flow. Besonders Kurve 4 gilt für ihn als Schlüsselstelle – wer sie meistert, hat gute Karten für starke Zeiten.

Armin Frauscher, der mit seinem Doppelpartner Yannick Müller an den Start geht, zeigt sich nach den ersten Fahrten begeistert: „Die Bahn fährt sich richtig gut!“ Im Charakter erinnert sie ihn an viele moderne Anlagen – lange Kurven, wenig Druck. Das bedeutet: Start und Fahrhaltung werden entscheidend sein. Besonders spannend bleibt für ihn Kurve 4 – die Schlüsselstelle, an der wohl viele Doppelsitzer zu kämpfen haben werden.

Die ersten Trainingsruns sind noch kein finales Urteil – aber eins steht schon fest: Wolfi Kindl zeigt aktuell die stärksten Leistungen bei den Herren! Nico fährt stark und sein Bruder David kommt immer besser in die Spur. Bei den österreichischen Damen dominiert Lisa Schulte klar das Tempo und unsere Dorothea liegt in Sachen Platz drei recht gut im Rennen. Alle Ergebnisse gibt es auf der FIL-Seite: www.fil-luge.org/de/ergebnisse/itp-cortina.

Armin hat uns eine kurze Film-Sequenz geschickt unter dem Motto: Rodelpause im Sommer auf einer Baustelle …

Foto/Film: © FIL/Margit Dengler-Paar/Armin Frauscher


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.