Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
 


News

Erster Klassensieg für Andreas Laucher im ASVÖ-Cup

Andreas Laucher rodelte beim Alpenländerpokal auf den ersten Platz in der Jugend-D und schaffte damit den ersten Klassensieg seiner Rodelkarriere. Von den zehn teilnehmenden Halltalern rodelten sechs aufs Podest - ein schöner Erfolg, zu dem wir unseren Sportwart Werner Schwarz herzlich gratulieren. 

Am 15. Dezember 2024 erfolgte im Eiskanal von Igls der Startschuss für den ASVÖ-Cup 2024/25. Während der jeweils schnellste Lauf in die Cup-Gesamtwertung einging, wurden beide Durchgänge für den Alpenländerpokal zusammengezählt. Über 80 Jugendliche zwischen sechs und siebzehn Jahren aus drei Nationen waren am Start. Das Besondere: In dieser Saison traten erstmals wieder Jungs und Mädels in der Jugend-B- Doppelsitzerklasse an.
Veranstalter dieser Rennen war traditionell der Rodelverein Imst, mit tatkräftiger Unterstützung des Österreichischen Rodelverbands. „Unser aller besonderer Dank gilt dem ausrichtenden Rodelverein Imst,“ erklärt Sandra Lembert, die beim ÖRV für die Jugendkoordination zuständig ist. „Peter Schmid und sein Team engagieren sich selbst nach dem Ende ihrer traditionsreichen Imster Rodelbahn hingebungsvoll für den Rodelnachwuchs.“

Zehn Halltaler am Start
Unser Rodelverein war mit zehn Rodlerinnen und Rodlern stark vertreten und konnte einige schöne Erfolge feiern. Ganz vorne weg unser 9-jähriger Andreas Laucher, der seinen breiten Grinser nicht mehr aus dem Gesicht bekam, nachdem feststand, dass er zum ersten Mal in seiner „Rodel-Karriere“ ganz oben auf dem Treppchen stehen wird. Hatte er doch als einziger in seiner Klasse Jugend-D die 36-Sekunden-Marke geknackt und seinen härtesten Konkurrenten Laurin Piccolruaz vom SV Mieders auf Platz 2 verwiesen. 

Mit am Start waren folgende Halltaler (in Klammern ihre Platzierungen):

Jugend B: Elias Mungenast (4), Marlen Mair (11) und Lisa Schönegger (5) 
Jugend C: Xaver Leitner (4), Andreas Wuntschek (7) und Leon Guggenberger (9)
Schokoklasse Jugend C: Mathias Wuntschek (3) und Katharina Engl (3)
Jugend B, Doppel: Nina Grumser/Lisa Schönegger (2) und Felix Kienast/Elias Mungenast (1)

Jugend D: Andreas Laucher (1)

Jugend D Schokoklasse: Daniel Kühnelt-Leddihn (3)

Foto: Erster Sieg für Andreas Laucher in der Jugend-D männlich beim Alpenländerpokal (zweite Reihe, erster von rechts)

© ÖRV/Lembert

Alle Ergebnisse


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.