Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
 


News

FIL veröffentlicht Rennkalender 2024/2025

Norwegen, Österreich, Lettland, viermal Deutschland, Korea und voraussichtlich China, das sind aus heutiger Sicht die neun Rodel-Weltcup-Stationen der Saison 2024/2025. Keine Weltcup-Rennen in Kanada und den USA, dafür sind aber die 53. FIL Weltmeisterschaften in Whistler/Kanada angesetzt.

In einem Zeitraum von 87 Tagen, von Ende November 2024 bis Ende Februar 2025, sind insgesamt neun Rodel-Weltcups und die Rodel-Weltmeisterschaft geplant. Der Startschuss fällt im norwegischen Lillehammer, während das Weltcup-Finale in Asien ausgetragen wird. Ein Höhepunkt der Saison werden zweifellos die 53. FIL-Weltmeisterschaften vom 05. bis 08. Februar 2025 auf der Olympiabahn von 2010 im kanadischen Whistler Mountain sein. Damit ist auch klar, dass der Rodeltross zum ersten Mal in seiner Geschichte von Europa nach Kanada und dann über Korea und voraussichtlich China in einem Zug rund um die Welt fliegen wird.

Vom 29. November bis zum 01. Dezember wird die Weltcup-Serie in Lillehammer eröffnet. Vom 6. bis 8. Dezember wird um Weltcup-Punkte in Innsbruck/Igls gerodelt, und vom 13. bis 15. Dezember findet das letzte Weltcup-Rennen 2024 in Oberhof/Thüringen statt. Im neuen Jahr 2025 wird das vierte WC-Rennen der Saison im lettischen Sigulda ausgetragen, dem dann jeweils im Wochentakt drei Rennen (Altenberg-Winterberg-Oberhof) auf deutschen Boden folgen werden. 

Anfang Februar startet dann der Round-the-World-Tripp (München-Vancouver-Seoul-Peking-München) mit Stationen in Whistler/Kanada, den 53. Rodel-Weltmeisterschaften und den beiden letzten Weltcup-Rennen auf der Olympiabahn von 2018 in Pyeongchang, Korea, sowie voraussichtlich in der VR China. Apropos Olympische Spiele: Richtig spannend wird der WC-Kalender 2025/2026 wenn vom 6. bis zum 22. Februar 2026 die XXV. Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina d’Ampezzo ausgetragen werden.

Nach Aussagen der FIL, wurde die Kalenderplanung 2024/2025 von der sportlichen Führung der FIL in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe für Nachhaltigkeit (AG Sustainability) entwickelt. Besondere Beachtung fanden neben den klimatischen Voraussetzungen und Reisewegen auch die Planung und Organisation eines gemeinsamen Schlittentransports für alle Nationen. 

Grafik © FIL


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.