Paul Thurnbichler in der Klasse Jugend D, männlich auf Rang 1, Zimmermann, Lisa/Schwarz, Dorothea in der Klasse Doppelsitzer Jugend A, weiblich auf Rang 2 und Lisa Schönegger in der Klasse Jugend C weiblich auf Rang 3 waren die herausragenden Platzierungen für die Jugend-Rodler unseres Vereins bei der Welt-Jugend-Challenge Igls 2022.
Für einen Start bei der Welt-Jugend-Challenge Igls 2022 stellten wir gerne unsere Jugendlichen frei von unseren Vereinsmeisterschaften. Wenn sie dann auch noch sehr erfolgreich kämpfen, wie unser Paul Thurbichler, unsere Dorothea Schwarz und unsere Lisa Schönegger, umso lieber. So wie unser Jüngster, der gerade einmal 10-jährige Paul Thurnbichler, der aktuell von einem Erfolg zum anderen rennt, die Rodelwelt seiner Klasse rockt und bei der Welt-Jugend-Challenge Igls 2022 den ersten Platz belegte. Auch unsere Dorothea Schwarz zeigte zusammen mit ihrer Doppelpartnerin Lisa Zimmermann wieder auf und belegte in der Klasse „Doppelsitzer Jugend A, weiblich“ den zweiten Platz. Nicht zu vergessen unsere Lisa Schönegger, die nach zwei couragierten Läufen in der Klasse Jugend C den dritten Rang weiblich belegte.
Alles erfolgreiche Platzierungen bei einem Event, das zu den größten Rennen für 8 bis 17-jährige zählt. Dieses Jahr waren 151 junge Athleten gemeldet und das schöne, dass trotz Corona dieses und letztes Jahr alle Rennen stattfinden konnten. Die Bedeutung dieses Events, das vom Österreichischen Rodelverband organisiert wird, wird schon allein durch seine illustren Teilnehmer klar, die alle in diesem Wettbewerb schon ihre ersten Sporen verdienten. Dazu gehören keine Geringeren wie Natalie Geisenberger, Wolfi Kindl oder die Gleirscher Brüder. Herzlichen Glückwunsch für Paul und Dorothea. Unser Dank gilt auch den Trainern Sandra Lembert, ÖRV-Nachwuchskoordinatorin und Inga Versen und natürlich auch Rennleiter Markus Schmidt (zusammen auf dem Bild mit Paul Thurnbichler).
Ergebnisse
Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam
Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
News
- Rodel-Vereinsmeisterschaft: Begeisterung und Gewinner auf allen Seiten
- Ende der Wintersaison: Letzter Rodelhüttentag 20.03.2022
Gute Platzierungen bei der Welt-Jugend-Challenge Igls 2022
Mitglied werden:
Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an
Robert A. Thiem
Max-Weiler-Weg 5
6067 Absam
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der
Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.
Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.