Gestern die Egle sisters, heute die Gleirscher brothers. Und damit nicht genug: Auf zwei Jonas Müller und auf vier Wolfgang Kindl. Mehr geht nicht. Vielleicht noch das, dass alle vier ÖRV-Rodler nicht nur im Viererpack vorne lagen, sondern das auch sehr überzeugend schafften und in einer anderen Welt rodelten.
Wie vor zwei Jahren zeigten unsere Herren erneut auf eine sehr überzeugende Art und Weise auf, wer hier in Innsbruck Igls die Hausherren sind und wer hier das Sagen hat. Und das Beste dabei: Auf den Plätzen eins und drei landeten Nico und David Gleirscher, die für den RV Halltal starten und bescherten auch uns Absamer ein nettes 2. Advents-Geschenk. Bereits nach Durchgang 1 war eigentlich klar, dass nach menschlichem Ermessen ein Österreicher den Heimweltcup gewinnen sollte. Zu überzeugend war der Auftritt aller vier Rodler. Jonas Müller rodelte mit einem neuen Startrekord zur Halbzeitführung, dicht gefolgt von Nico und David Gleirscher. Wolfgang Kindl rundete die Halbzeitführung auf dem vierten Platz perfekt ab.
Zum Finale kam dann rechtzeitig der Schneefall mit regelmäßigen Kehrpausen, der selbst die Selbstsicherheit bei den ORF-Kommentatoren Didi Derdak und Andreas Linger schwinden ließ. Groß war die Sorge, dass dieser zweite Lauf zum Lotteriespiel mutieren sollte. Doch weit gefehlt: Nico Gleirscher zog mit Laufbestzeit noch an Jonas Müller vorbei und hinter Jonas folgte David Gleirscher auf dem Bronzeplatz. Wolfgang Kindl musste sich mit Blech zufriedengeben. Für David doppelter Grund zur Freude, denn er hatte endlich sein „4. Platz-Syndrom“ ablegen können und gleichzeitig sein erstes Heim-Podium im klassischen Format geschafft. Der im Anschluss geplante Team-Staffel-Weltcup musste aufgrund des immer stärker werdenden Schneefalls („race cancelled due to technical issues“) abgesagt werden.
Stimmen:
Nico Gleirscher: Es war ein mega geiler Lauf. Unterwegs hätte ich gemeint, dass es nicht so brutal schnell ist, aber wie ich dann im Ziel gehört habe, dass ich vier Zehntel vorne bin, da wusste ich, dass mir das sehr gut geglückt ist. Das wir den Vierfachsieg wiederholen konnte ist sehr sehr cool.
David Gleirscher: Ich war hier schon sieben Mal Vierter im normalen Rennen und bin happy, endlich auch im olympischen Format auf dem Podest zu sein. Gemeinsam mit dem Bruder und den Teamkollegen einen Vierfachsieg zu feiern ist sensationell. Nico war die ganze Woche schon so schnell. Sein Sieg geht absolut in Ordnung
Ergebnis Herren Einsitzer
Foto: © ÖRVEXPA
Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam
Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
News
Heute gab‘s den Brother-act im Igler Eiskanal!
Mitglied werden:
Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an
Robert A. Thiem
Max-Weiler-Weg 5
6067 Absam
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der
Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.
Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.