Gold für Selina Egle/Lara Kipp im Doppel, Silber für Nico Gleirscher im Herren Einzel und dann zum Drüberstreuen der Doppelsieg im Herren-Doppel mit Gold für Gatt/Schöpf und Silber für Steu/Kindl. Ein weiterer, äußerst erfolgreicher WM-Tag für unsere Rodler in Altenberg, der allerdings auch mit David Gleirscher einen tragischen Verlierer hatte. Morgen folgen die Entscheidungen im Damen-Einsitzer und in der Team-Staffel.
Das war schon ein Riesenpech für unseren David. Nach dem ersten Lauf noch auf Medaillenkurs auf Platz 2 liegend, waren die Medaillenträume im 2. Lauf ab der Kurve 14 mit einer harten Bande ausgeträumt. „Mir eigentlich unverständlich, da ich im Training aus der K14 immer stabil gefahren bin“, so ein enttäuschter David im Interview. Und trotzdem geht der Gleirscher-Family-Act bei dieser WM weiter, zumal für ihn sein Bruder Nico in die Bresche sprang. Nach der viertschnellsten Fahrt in Durchgang eins ließ Nico die drittschnellste Fahrt folgen - Silber mit 0,761 Sekunden Rückstand. Und damit seine erste WM-Medaille in einem olympischen Einzelrennen. Doch so ganz konnte er sich nach dem Malheur seines Bruders nicht wirklich freuen: „Im ersten Moment habe ich mich gar nicht so gefreut, dass ich zweiter geworden bin, sondern darüber geärgert, dass David verhaut hat. Da ist für mich auch kurz eine Welt zusammengebrochen, aber natürlich bin ich mit der Medaille überglücklich. Ich hätte mir schon gewünscht, mit David gemeinsam auf dem Podest zu stehen“. In Summe haben unsere Rodler mit den Plätzen 2 (Nico), 6 (David) und 7(Jonas) eine super Platzierung für das rot-weiß-rote Team erzielen können.
Auch das Herren-Doppel war an Spannung nicht zu überbieten, zumal es zum Schluss nur mehr um die Frage ging, welches österreichische Doppel sich zum Weltmeister krönen wird. Am Ende schafften es sensationell Gatt/Schöpf vor Steu/Kindl. Nach ihrem Desaster in Sprintrennen schafften Müller/Frauscher mit Platz 5 für sich einen versöhnlichen Abschluss dieser Weltmeisterschaft. „Nach unserem ersten, zufriedenstellenden Lauf war der Start im 2. Lauf wieder nicht so gut und trotzdem sind wir im Großen und Ganzen zufrieden, zumal wir uns wirklich steigern konnten,“ resümierte Armin Frauscher im Interview. „Ganz besonders freuen wir uns, ein Teil dieses tollen Teams sein zu können“.
Im Damen-Doppel revangierten sich Selina Egle und Lara Kipp bei ihrer Konkurrenz für ihr Missgeschick im Sprintrennen und krönten sich mit einem Vorsprung von 0,050 Sekunden auf die Lettinnen Upite/Kaluma zu Weltmeisterinnen. „Hintenraus ist es nochmal richtig knapp geworden“, sagte Vorderfrau Selina Egle „dass wir nach dem enttäuschenden Sprintrennen heute ganz oben stehen würden, hätten wir nicht im Traum gedacht.“ Und Lara Kipp ergänzte: „Das war ein hart erkämpfter Titel. Unser Vorteil waren die beiden konstant schnellen Läufe.“
Ergebnisse/Weltmeisterschaft:
Doppelsitzer/Herren:
1. Juri Gatt/Riccardo Schöpf AUT 1:22.924
2. Thomas Steu/Wolfgang Kindl AUT +0.046
3. Tobias Wendl/Tobias Arlt GER +0.355
5. Yannick Müller/Armin Frauscher AUT +0.655
Doppelsitzer/Damen:
1. Selina Egle/Lara Kipp AUT 1.24.761
2. Anda Upite/Zane Kaluma LAT +0.050
3. Chevonne Forgan/Sophia Kirkby USA +0136
Herren:
1. Max Langenhan GER 1.47.813
2. Nico Gleirscher AUT +0.761
3. Felix Loch GER +0.817
6. Jonas Müller AUT +1.037
7. David Gleirscher AUT +1.111
22*. Wolfgang Kindl AUT 55.301
*nicht für das Finale qualifiziert
Foto: © ÖRV/Dietmar Reker
Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam
Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
News
Nico Gleirscher ist Vize-Weltmeister
Mitglied werden:
Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an
Robert A. Thiem
Max-Weiler-Weg 5
6067 Absam
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der
Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.
Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.