Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
 


News

Oberhof: Drittletzte Station im Weltcup Rodelzirkus

Nach ihrem kurzen Zwischenstopp in Tirol geht es heute für unsere Rodler nach Oberhof, zum drittletzten Rennen der Saison und zum letzten Test vor der Weltmeisterschaft am 15./16.02. in Sochi. Danach stehen nur noch zwei Weltcup-Rennen in Winterberg (22./23.02.) und am Königssee (29.02./01.03.) auf dem Terminkalender.

Zum 32. Mal seit 1983 ist die Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof (RSBO), so der ursprüngliche Name, Schauplatz eines Viessmann-Weltcups. Nur auf den beiden Kunsteisbahnen am Königssee (38) und Innsbruck-Igls (37) gastierte die Rennserie des Internationalen Rennrodelverbandes (FIL) öfter. Dabei ist die Bahn in Oberhof die siebte Station im Rodelweltcup und eine der drei letzten deutschen Bahnen Oberhof, Winterberg und Königssee zum Saisonabschluss. Sie gilt als die heimliche Hochburg des deutschen Rodelsports und hat eine lange Geschichte. Im Jahre 1971wurde sie als zweiter künstlich vereisbarer Eiskanal Deutschlands nach der Bahn am Königssee eingeweiht. Hier fanden 1998 und 2004 Europameisterschaften und 1973, 1985 und 2008 Weltmeisterschaften statt. Im Zuge der hier geplanten Rodel-Weltmeisterschaften 2023 soll die Bahn mit über 31,5 Millionen Euro umfangreich modernisiert und ausgebaut werden.

Die Bahn wurde als reine Rodelbahn konzipiert. Aufgrund der kurz hintereinander liegenden engen Kurven gilt die Bahn als technisch anspruchsvoll und als eine der schwierigsten weltweit. Im Gegensatz zu den meisten anderen Rodelbahnen hat sie keine langen Gleitpassagen, sondern die Kurven gehen ineinander über. Seit ihrer Eröffnung musste die Bahn mehrfach durch Umbau an die zunehmenden Geschwindigkeiten angepasst werden, indem teilweise Kurven verlagert und ausgeweitet wurden.

Nach dem Weltcup in Oberhof finden zwei Wochen später am 15./16.02. die Rodelweltmeisterschaften im russischen Sochi statt, das absolute Highlight der Rodelsaison 2019/2020.

Zeitplan Oberhof:

Mi-Do, 29./30.01.    08:30 Uhr bis Ende Training in vier Gruppen
Freitag, 31.01.:       09:30 Uhr Nationencup
                               14:30 Uhr Gesetztentraining
Samstag, 01.02.:    10:10 Uhr 1. Lauf Herren
                               11:45 Uhr 2. Lauf Herren
                               13:20 Uhr 1. Lauf Doppel
                               14:40 Uhr 2. Lauf Doppel
Sonntag, 26.01.:     09:30 Uhr 1. Lauf Damen
                               10:55 Uhr 2. Lauf Damen
                               13:00 Uhr Team-Staffel


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.