Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
 


News

Olympiarodler starten Eisstraining

Österreichs Olympia-Rodler sind zurück im Eiskanal. Die Schützlinge von Cheftrainer und ÖRV-Sportdirektor Rene Friedl starten ab heute mit einem sechswöchigen Eistraining in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Der Startschuss erfolgt auf der Olympiabahn von 2014.

 

Nach dem in den vergangenen Monaten der Fokus auf das Athletik- und spezifische Starttraining, Sommerrodeln und neue Trainingsimpulse gelegt wurde, stehen ab sofort die rodeltechnischen Aspekte im Vordergrund, parallel dazu wird das Material optimiert.
Die Olympia-Zweiten von Pyeongchang, Peter Penz und Georg Fischler, die Anfang August ihren Rücktritt erklärt haben, verstärken das ÖRV-Trainer-Team um Friedl und Technik-Chef Tobias Schiegl. Neu im Team ist auch Physiotherapeut Gerhard Mayer.

Am 6. Oktober übersiedeln Olympiasieger David Gleirscher und Co. nach Sigulda (LAT), die weiteren Trainingswochen finden dann auf den deutschen Bahnen in Oberhof, Altenberg und Königssee statt. Armin Frauscher steigt verletzungsbedingt erst in Sigulda ins Bahntraining ein. Abgeschlossen wird das Eistraining auf der Heimbahn in Igls, wo am 24./25 November der Startschuss in die Weltcup-Saison 2018/19 fällt.


Stimmen:
Rene Friedl:
„2020 findet in Sotschi die Weltmeisterschaft statt, die Bahn ist technisch sehr selektiv und für viele unserer Jungen noch eine relativ unbekannte Größe. Deshalb haben wir nach dem Saisonende bereits im vergangenen März hier trainiert und starten auch unsere Eisvorbereitung nicht wie üblich in Lillehammer, sondern im Sliding Center Sanki in Krasnaja Poljana. Wir wollen die Bahn bestmöglich zum Trainieren nutzen und gut ins Rodeln reinkommen. Bis auf Armin, der die ersten fünf Trainingstage verpasste und erst in Sigulda einsteigt, sind alle fit. Die Mannschaft hat im Sommer sehr gut gearbeitet, die Stimmung ist absolut positiv, jetzt gilt es die Energie aufs Eis zu bekommen."

 

David Gleirscher:
„Die Vorfreude auf´s Rodeln ist gewaltig, das ist deutlich zu spüren, nicht nur bei mir, sondern bei der gesamten Mannschaft. Wir haben im Sommer sehr intensiv gearbeitet und versucht, das Maximale herauszuholen, das ist auch die Devise für das bevorstehende Eistraining. Es gilt mit voller Konzentration an den fahrtechnischen Details zu arbeiten und ein gutes Gefühl aufzubauen. Ich bin in Sotschi schon zwei Weltcups gerodelt, habe die Bahn beim Training im vergangenen März weiter austesten können und bin sicher, dass unser Verhältnis nach dieser Woche noch besser sein wird. Erfahrung ist auf so einer Bahn das Um und Auf, da hilft dir jeder einzelne Lauf weiter.“

 

ÖRV-Nationalteam:
Einsitzer/Herren:David Gleirscher, Wolfgang Kindl, Armin Frauscher, Reinhard Egger, Nico Gleirscher, Jonas Müller

Einsitzer/Damen: Madeleine Egle, Birgit Platzer

Doppelsitzer: Thomas Steu/Lorenz Koller

 

Saison 2018/2019:
24.11. - 25.11.   Weltcup Igls/AUT (+Sprint-Weltcup)
30.11. - 01.12.   Weltcup Whistler/CAN (+Team-Staffel-Weltcup)
07.12. - 08.12.   Weltcup Calgary/CAN (+Team-Staffel-Weltcup)
15.12. - 16.12.   Weltcup Lake Placid (USA) (+Sprint-Weltcup)
05.01. - 06.01.   Weltcup Königssee/GER (+Team-Staffel-Weltcup)
12.01. - 13.01.   Weltcup Sigulda/LAT (+Team-Staffel-Weltcup)
25.01. - 27.01.   Weltmeisterschaft/Winterberg (GER)
02.01. - 03.02.   Weltcup Altenberg/GER (+Team-Staffel-Weltcup)
09.02. - 10.02.   Europameisterschaft + Weltcup Oberhof/GER (+Team-Staffel-Weltcup)
23.02. - 24.02.   Weltcup Sotschi/RUS (+Sprint-Weltcup)

 

Quelle: ÖRV/Agentur TME   

Zurück zu News

 

 

 


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.