Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
 


News

Rodelnachmittag mit Experten im Gemeindemuseum Absam

Was Sie schon immer über die Rodel, das Bauen einer Rodel und das Rodeln wissen wollten: Ein Rodel-Nachmittag mit dem Absamer Rodelbauer Stefan Prantner, Robert Thiem vom Absamer Rodelverein und Walter Jenewein aus Hall (Foto), der dem Absamer Gemeindemuseum eine historische „Halltaler Rodel“ geschenkt hat.

Die Idee, einen Sonntagnachmittag zum Thema „Was Sie schon immer über das Rodeln wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten" ist aufgrund zahlreicher Anfragen von Besuchern des Absamer Gemeindemuseums entstanden. Und wo könnte diese Veranstaltung besser stattfinden als in Absam, mit seiner über 170 Jahre alten Rodelbau-Tradition, der Wiege des Rodelbaus schlechthin. Von den Klumpern, über die Böckl’n und der Weißnicht-Rodel haben Absamer Pioniere den Rodelbau und seine Geschichte wie kaum jemals andere geprägt. Die Hochburg des Rennrodelsports ist also eng mit dem Salzbergbau im Halltal verbunden.

Die Veranstaltung findet am 

                                      Sonntag, den 10. März, ab 17.00 Uhr
                                                                im
                                             Absamer Gemeindemuseum
                                             Walburga Schindl-Straße 31
                                                         6067 Absam

statt. 

Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:

•    Stefan Prantner, Absamer Rodelbauer in der fünften Generation 
•    der Haller Walter Jenewein, der dem Absamer Gemeindemuseum eine historische „Halltaler Rodel von 1920“ geschenkt hat und
•    Robert Thiem vom traditionsreichen Absamer Rodelverein, der heuer sein 120stes Jubiläum feiert.

Auch haben Hubert Würtenberger, Obmann des Absamer Rodelvereins „Die Halltaler“ und Sabine Laucher, zertifizierter Rodelguide, auch von den Halltalern ihr Kommen zugesagt. Durch die Veranstaltung führt der Leiter des Absamer Gemeindemuseums Matthias Breit. 

Ein weiteres Highlight des Abends ist Gregor Degasperi, stolzer Besitzer einer Prantner-Rodel mit seiner E-Gitarre, die (wie auch seine Rodel) aus Eschenholz gebaut ist. 

eintrittfrei


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.