Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
 


News

Trotz Aus für Doppel: Unsere Rodler arbeiten hart weiter

Nach dem Schock von gestern Abend gab es heute das zweite Training für unsere Rodler in Sigulda. Und zumindest die Rodler vom RV Swarovski-Halltal-Absam, mit denen wir sprechen konnten, sind mit ihren Ergebnissen nicht unzufrieden. Es bleibt also spannend.  

Bereits nach dem ersten Training war David mit seiner Leistung sehr zufrieden, zumal die Zeiten, die er herausfahren konnte, ihn sehr optimistisch stimmte. „Das Material läuft gut und ich es hat alles gepasst. Aber Vorsicht“, schickte er warnend hinterher, „das war nur das erste Training. Warten wir‘s ab“. Doch auch heute, im zweiten Training konnte er seine Trainingsbestzeit noch einmal um 3/100 Sekunden verbessern.

Auch Nico fand sein Training heute ganz ok. Das Training lief nach seiner Einschätzung sehr gut. Zu arbeiten gibt’s aber immer noch genug. „Ich komme mit der Bahn super zurecht, der Eisausbau ist sehr gut und macht die Bahn sehr schnell. Ich hoffe nur, dass am Wochenende auch das Wetter mitmacht, da für morgen Regen angesagt ist“. Und natürlich findet er es, wie alle Mitglieder des österreichischen Teams sehr schade, dass Thomas und Lorenz nicht mehr starten können. 

Auch unser Doppel Yannick Müller/Armin Frauscher hat einen guten Lauf. Kein Wunder: Armin mochte die Bahn schon als Einzelfahrer und das hat sich für ihn auch im Doppel nicht geändert. Er berichtet allerdings, dass die Bahn in Sigulda ganz speziell sei, mit sehr schnellen Übergängen, die keine Fehler verzeihen. Und sehr professionell fügt er hinzu, dass man „dafür hier am meisten lernen kann“. „Wir arbeiten sehr intensiv, dass wir die geforderte Konstanz für das Rennen erreichen und es sieht bis jetzt ganz gut aus, dass wir das auch schaffen können“. Und etwas wehmütig legt er nach: „Ohne Thomas und Lorenz wird der restliche Winter für uns schwieriger, da wir uns von ihnen immer alle Infos und Tricks für die Bahnen holen konnten“.

Wie geht es also weiter? Morgen findet, eigentlich wie immer am Freitag, der Nationencup statt: Die Herren starten u.a. mit Jonas Müller und Nico Gleirscher um 08:30 Uhr CET, die Damen um 10:15 Uhr CET und die Doppel mit Yannick Müller/Armin Frauscher um 11:45 Uhr CET. Um 14:30 Uhr CET beginnt das Training der gesetzten Gruppe, Herren mit u.a. unseren Gleirscher Brüdern. Eine Live-Übertragung wird es weder im Fernsehen noch auf der FIL-Homepage-Seite geben. Schade!


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.