Das Zauberwort heißt Rodel-Vereinsmeisterschaften. Der Gegner ist der Föhn. Die Frage ist, ob man mit schwerem Gerät, Einsatzbereitschaft und Willenskraft den Föhn „bekämpfen“ kann. Ein Versuch ist es allemal wert.
15. Januar 2007. Schauplatz Kitzbühel. Thema: Hahnenkamm-Rennen. An diesem Montagvormittag startet in Kitzbühel die Aktion „Rettet das Hahnenkamm-Rennen". Weil die Piste unter einem extrem milden Winter gelitten hat, soll jetzt Schnee vom Großglockner Abhilfe schaffen. Hunderte Helfer sind auf der Strecke und Lkws sind bereits unterwegs nach Kitz. Der Schnee wird in Kitzbühel abgeladen, dort warten bereits einige Hubschrauber, die dann mit Netzen den Schnee auf die Piste fliegen. Rund 200 Helfer vom lokalen Skiclub und 96 Soldaten des Bundesheers bringen in wenigen Tagen 6.000 Kubikmeter Schnee, die Hälfte davon vom Großglockner, auf den Hahnenkamm, unterstützt von täglich 150 Hubschrauberfügen. Kosten: ca. 300.000 Euro.
17. Februar 2022. Schauplatz Absam. Thema: Offene Vereinsmeisterschaften des RV Swarovski-Halltal-Absam. An diesem Donnerstagmittag startet in Absam die Aktion „Rettet unsere Offene Rodelvereinsmeisterschaft“. Weil die Rodelbahn unter den extrem milden Temperaturen und dem Föhnwind gelitten hat, soll jetzt Schnee vom Runstboden Abhilfe schaffen. Sieben Helfer vom Rodelverein und ein Radtrackfahrer sind auf der Strecke, unterstützt von einem angeheuerten schweren Gerät, einem Radtrack. Der Schnee wird an unterschiedlichsten Stellen im Wald und auf Wegen zusammengekratzt, auf die Rodelbahn gebracht und dort mit Schaufeln verteilt und geglättet. Die Menge an verfrachteten Schnee ist nicht bekannt, das Ergebnis offen. Kosten: einige wenige Flaschen Bier auf der Rodelhütte und die Kosten für den Radtrack.
„Vor drei Jahren, genauer gesagt am 10.02.2019, haben wir unsere letzten Vereinsmeisterschaften wetterbedingt durchführen können“, so unser Obmann Hubert Würtenberger. „Jetzt hatten wir zwei Wochen lang eine bärige Rodelbahn und dann das. Uns liegen bis heute über 50 Meldungen zur Teilnahme an der offenen Vereinsmeisterschaft vor und die wollen wir nicht enttäuschen“. Und so war heute bei frühlingshaften Temperaturen der Kampf gegen das fast Unmöglich gestartet worden.
Und tatsächlich. Mindestens heute Nachmittag sah die Rodelbahn nicht schlecht aus. Auch ohne Unterstützung aus der Luft. Morgen, am Freitag noch einmal Föhn und sensationelle 14° Celsius. Ok. „Doch uns wurde gesagt, dass am Absamer Fußballplatz noch Schneedepots sein müssten, die wir eventuell anzapfen könnten. Warten wir also ab“. Noch ist nicht aller Tage Abend. Einen Vorteil haben wir allerdings beim RV Swarovski-Halltal-Absam. Wir sind nicht abhängig von der Schneekontrolle des Ski-Weltverbandes (FIS). Die endgültige Entscheidung, ob unsere Meisterschaften abgesagt werden oder nicht, liegt einzig und allein bei unseren beiden Obmännern.
Fotogalerie
Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam
Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
News
- Erfolgreicher Abschluss des ASVÖ-Cups für unsere Jugend
- Rodel-Vereinsmeisterschaften 2022 finden statt
… und die Hoffnung stirbt zum Schluss …
Mitglied werden:
Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an
Robert A. Thiem
Max-Weiler-Weg 5
6067 Absam
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der
Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.
Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.