Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
 


News

Unsere Jugend kämpfte im 3. ASVÖ- und TT-Cup in Igls

Am letzten Wochenende kämpften nicht nur unsere Rodel-Asse in Altenberg um WM-Medaillen, sondern auch unsere Jugendlichen in den Jugend-Klassen A-D in Igls im TT-Cup, dessen Ergebnisse gleichzeitig für den 3. ASVÖ-Cup herangezogen wurden. Wie bei den Großen wurden beide Rennen als Race in Race gestartet. Von den beiden Läufen aller Teilnehmer wurde jeweils der beste Lauf für den ASVÖ-Cup gewertet und beide Läufe in der Addition für den TT-Cup herangezogen.

Und wieder gab es ein internationales Starterfeld aus Österreich, Deutschland und Italien mit fast 90 Startern in Igls. Während der 2. ASVÖ-Cup Anfang dieses Jahres noch im Rahmen des ÖRV-Neujahrscup ausgefahren wurde, fand der 3. ASVÖ-Cup innerhalb des TT-Cups statt. Auch dieses Mal erlebten die Eltern spannende Wettkämpfe und eine zufriedene Organisatorin der Veranstaltung, Sandra Lembert, die beim ÖRV für die Koordination der Jugendarbeit zuständig ist und gerade eben aus Korea von den erfolgreichen YOG 2024 zurückgekommen war. „Es ist wunderbar mit anzusehen, wie sich unsere jungen Rodler besonders in dieser Wintersaison weiterentwickelt haben. Das macht auch uns Trainern Spaß und bestätigt uns in unserer Arbeit“, so Sandra Lembert nach der Veranstaltung. 

So waren nicht nur 90 Rodler aus den traditionellen Drei-Länder-Rodel-Hochburgen, sondern auch unsere Halltaler am Start. Allen voran natürlich unser Paul Thurnbichler in der Klasse Jugend C, der auch den 3. ASVÖ-Cup für sich entscheiden konnte. Einen kleinen Dämpfer musste er allerdings im 2. Lauf hinnehmen, als ihm sein bayerischer Kollege Simon Öchsner mit einer starken Zehntelsekunde Vorsprung die Show stahl und ihn auf den zweiten Platz verwies. Doch mit der Laufbestzeit und in der Addition beider Läufe war er trotzdem unser Halltal-Hero und sicherte sich sowohl den ASVÖ- wie TT-Cup-Sieg. „Herzliche Gratulation von unserem Verein“, freute sich Obmann Hubert Würtenberger. „Und natürlich sind wir stolz auf dich!“

Spannend für uns „Halltaler“ ist auch immer die Klasse Jugend D, in der mit Leon Guggenberger, Andreas Laucher und den Zwillingen Andreas und Matthias Wuntschek vier von 13 Rodlern für unseren Verein starten. Bester unter ihnen war Andreas Wuntschek (4), danach Andreas Laucher (8), Matthias Wuntschek (9) und Leon Guggenberger (10).  

Hier alle Platzierungen unserer jungen Wilden:

Jugend B:    7. Elias Mungenast
                    9. Tobias Danler
Jugend B:    5. Lisa Schönegger
                    7. Lisa Maria Frischmann
Jugend C:   1. Paul Thurnbichler
Jugend C:   5. Marlen Mair
Jugend D:   4. Andreas Wuntschek
                   8. Andreas Laucher
                   9. Matthias Wuntschek
                 10. Leon Guggenberger
Jugend D: 12. Carina Fischler

Foto: © ÖRV

Ergebnisse


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.