Was wir letztes Jahr im Januar/Februar zu viel an Schnee hatten, verbunden mit Lawinengefahr, haben wir dieses Jahr zu wenig. Konnten wir Ende Januar, vor etwa 14 Tagen noch grünes Licht für eine Rodelbahn geben, sieht es aktuell wirklich nicht rosig aus. Sowohl der Steilhang als auch die oberen beiden Kurven nach dem Start sind aper und der Rest ist auch nicht besser.
Seit wir Ende Januar praktisch unseren ersten Schnee bekommen haben, warteten wir hart auf die Möglichkeit, unsere Vereinsmeisterschaften zu starten. Leider vergebens. So ist unser „Bahn-Scout“ Klemens Federspiel fast jeden zweiten Tag zur Bahninspektion zur Rodelhütte hinauf unterwegs gewesen, doch seine Meldungen waren nicht gerade viel versprechend. Nach praktisch dem ersten richtigen Schneefall in diesem Jahr, konnte am 29.01. unser Georg zum ersten Mal die Rodelbahn walzen und die Hoffnung wuchs, dass wir bald unsere Vereinsmeisterschaften durchführen können. Am 30.01. meldete Klemens in aller Herrgottsfrühe eine tief verschneite Bahn und beste Verhältnisse. Leider war die Bahn noch zu weich und als ein Verrückter mit schwerem Gerät über die Bahn gefahren war, war es auch mit Rodeln wieder vorbei.
Einige Tage später hatte es wieder geschneit und am 05.02. ist unser Georg erneut mit Holder und Gatter ausgerückt. Und tatsächlich konnten wir auch zwei/drei Tage rodeln. Doch am Samstag, den 08.02. kam wieder die Meldung von unserem Klemens: „Wenn überhaupt, gibt es eine Rodelbahn nur bis zum Damenstart, da Georg wieder mit dem Holder gefahren ist und es super gemacht hat. Doch leider ist sie im Moment sehr eisig und der Steilhang wird auch schon aper“. Und nachdem es dann letztes Wochenende erst stark regnete und wir dann – auch im Halltal – extrem hohe Temperaturen bekamen, war es wieder mit der weißen Herrlichkeit vorbei So müssen wir uns weiter in Geduld üben, versprechen aber alles zu tun, falls es irgendwie möglich sein sollte, unsere Vereinsmeisterschaften durchzuführen.
Kurzum: Aktuell Schnee und Rodel nicht gut, aber Rodelhütte geöffnet!
Fotos der aktuellen Lage
Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam
Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
News
- Es bleibt für David eine Hass-Liebe, die Bahn in Sochi
- Florian Tanzer bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Oberhof
Unsere Rodelbahn – Das Spiel mit dem Wetter
Mitglied werden:
Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an
Robert A. Thiem
Max-Weiler-Weg 5
6067 Absam
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der
Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.
Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.