Zweiter Start im „Damen Einzel“ Nationencup und zweites Podest für unsere Dorothea Schwarz. Nur ihre Mannschaftskollegin Barbara Allmaier und die Italienerin Sandra Robatscher waren schneller auf ihrer Hausbahn in Innsbruck/Igls. Damit haben sowohl Barbara Allmaier wie auch Dorothea Schwarz die Qualifikation für das morgige Weltcuprennen souverän gemeistert.    
 Platz 2 in Lillehammer und jetzt Platz 3 in Igls im Nationencup. Die Leistungen unserer Dorothea in ihrer Debütsaison in der allgemeinen Klasse können sich mehr als sehen lassen. „Ich habe zwar ein paar kleine Fehler gemacht, aber trotzdem war der Lauf ganz gut mit einer schnellen Zeit,“ war Dorothea Schwarz im Zielauslauf dann doch zufrieden. „Die Vorfreude auf das Rennen morgen ist groß und ich hoffe auf zwei gute Läufe auf meiner Lieblingsbahn.“
 Morgen gibt es dann einen langen Tag. Um 09:30 Uhr starten die Damen Doppelsitzer mit Selina Egle/Lara Kipp, um 11:40 Uhr die Herren Doppelsitzer mit Juri Gatt/Riccardo Schöpf, Yannick Müller/Armin Frauscher und Thomas Steu/Wolfgang Kindl und um 14:05 Uhr sind die Damen dran mit unserem ÖRV-Quartett Barbara Allmaier, Madeleine Egle, Lisa Schulte und eben unserer Dorothea Schwarz.  
 Natürlich empfehlen wir alle Rodelfreunde tatsächlich am Wochenende den Weg zum Igler Eiskanal zu finden. Übrigens das letzte Mal auf der etwas antiquierten Stahltribüne im alten Zielauslauf. Wer es aber nicht schaffen sollte, dem berichten Dieter Derdak und an seiner Seite Wolfgang und Andreas Linger, nach alter Igler Tradition von den Rennen am Wochenende auf ORF Sport+.
ORF-Sendezeiten
Ergebnisse NATIONENCUP:
 Damen:
 1. Babara Allmaier          AUT    47.017
 2. Sandra Robatscher    ITA     +0.057
 3. Dorothea Schwarz     AUT    +0.101
Herren:
 1. David Nössler        GER    50.894
 2. Jozef Ninis             SVK    +0.203
 3. Andriy Mandziy      UKR    +0.299
 8. Noah Kallan           AUT    +0.400
Zeitplan
 Samstag, 07.12.2024
 09:30 1. Rennlauf Damen Doppelsitzer 
 10:30 2. Rennlauf Damen Doppelsitzer, anschließend Siegerpräsentation und Siegerehrung 
 11:40 1. Rennlauf Herren Doppelsitzer 
 12:55 2. Rennlauf Herren Doppelsitzer, anschließend Siegerpräsentation und Siegerehrung 
 14:05 1. Rennlauf Damen Einsitzer 
 15:25 2. Rennlauf Damen Einsitzer, anschließend Siegerpräsentation und Siegerehrung 
Sonntag, 08.12.2024
 10:30 1. Rennlauf Herren Einsitzer 
 11:55 2. Rennlauf Herren Einsitzer, anschließend Siegerpräsentation und Siegerehrung 
 13:30 Team-Staffel, anschließend Siegerpräsentation und Siegerehrung 
Fotogalerie
 Fotos: © Robert Thiem
Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam
Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
  
News
- ÖRV-Rodler kommen beim Heim-Weltcup immer besser ins Rodeln
 - Ein Kommentar: Überzeugendes Abschlusstraining
 
Zweites Podest für Dorothea Schwarz
Mitglied werden:
Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an
Robert A. Thiem
Max-Weiler-Weg 5
6067 Absam
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der
Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.
Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.











