Thomas Steu zog sich am Mittwochabend in Sigulda (LET) bei einem Trainingssturz einen Schien- und Wadenbeinbruch im linken Fuß zu. Der 25-jährige Bludenzer wurde nach der Erstversorgung vor Ort ins Spital nach Riga transportiert, wo das Gelenk im Rahmen einer 90-minütigen Operation in Position gebracht und fixiert wurde. Ob Bänder- und/oder Sehnenverletzungen vorliegen, muss noch geklärt werden.
Aktuell wir der Rücktransport nach Innsbruck organisiert, wo ÖRV-Teamarzt Dr. Stefan Neuhüttler die weiteren Untersuchungen vornehmen wird. Untermann Lorenz Koller kam bei dem Sturz, der durch einen Fahrfehler Eingangs der Kurve zwölf ausgelöst wurde, mit blauen Flecken und dem Schrecken davon. Damit ist die Saison für die Gesamtweltcup-Dritten und zweifachen EM-Medaillengewinner von Lillehammer vorzeitig zu Ende.
Der Weltcup in Sigulda wird am kommenden Samstag von den Damen und Doppelsitzern eröffnet, am Sonntag folgt das Rennen der Herren und ein Sprint-Bewerb.
Stimmen:
Lorenz Koller: „Es ist unglaublich bitter. Wir hatten uns nach meiner Verletzung gerade erst zurückgekämpft, waren super am Weg und jetzt das. Thomas hatte sehr große Schmerzen, er hat mir extrem leid getan. Dass wir die Weltmeisterschaft verpassen und die Saison vorzeitig beenden müssen ist extrem hart. Es fällt mir sehr schwer, meine Enttäuschung in Worte zu fassen.“
Rene Friedl (ÖRV-Cheftrainer und Sportdirektor): „Auch wenn im Rennsport Stürze dazu gehören, war es für uns alle ein ziemlicher Schock. Wichtig ist, dass wir Thomas so rasch wie möglich nach Hause bekommen, wo er von unserem Ärzteteam (Anm.: die Orthopäden) in Empfang genommen wird. Es ist bitter für die beiden und ein Rückschlag für die gesamte Mannschaft.“
Bleibt uns nur noch ihm alles Gute und gute Besserung zu wünschen. Auch dieses Mal drücken wir die Daumen!
Foto: ÖRV
Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam
Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
News
- 6. Weltcup in Sigulda – Starten aus dem siebten Stockwerk
- Trotz Aus für Doppel: Unsere Rodler arbeiten hart weiter
Schock für Rodler: Thomas Steu schwer verletzt
Mitglied werden:
Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an
Robert A. Thiem
Max-Weiler-Weg 5
6067 Absam
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der
Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.
Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.