Rodelverein

Swarovski-Halltal-Absam

seit 1904

Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam

Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
 


News

Von Altenberg nach St. Moritz

Doppelsieg für Gatt/Schöpf und Steu/Kindl und ein 2. Platz für David Gleirscher und damit sein erster Podestplatz in dieser WC-Saison. Darüber hinaus eine Silbermedaille mit Noah Kallan bei der Junioren - Europameisterschaft in St. Moritz. Die Erfolgsserie unserer Rodler geht weiter.  

Um es gleich vorwegzunehmen: David hat sein Versprechen gehalten und zwei saubere Läufe in den SachsenEnergie Eiskanal in Altenberg gezaubert. Er führte nach dem ersten Durchgang noch klar, musste aber im zweiten Lauf den immer schlechter werdenden Bedingungen bei sechs Grad plus und leichtem Nieselregen Tribut zollen. Am Ende belegte er knapp hinter Max Langenhan den zweiten Platz. Max Langenhan, der sich nach seinem verpatzten ersten Lauf noch auf Rang 21 wiederfand, hatte dann im zweiten Lauf noch die besten Verhältnisse und raste mit Tagesbestzeit ganz nach vorne. Im Ziel zeigte er sich als fairer Sportsmann: „Ich hatte heute einfach Glück. Dass die Bahn so nachlässt, das wünscht man keinem anderen Sportler.“ Für David bleibt der schwache Trost eines Startplatzes in der morgigen Team-Staffel. 

Wolfgang Kindl, der nach dem ersten Lauf noch auf Platz 13 lag, raste im zweiten Lauf mit der drittschnellsten Zeit auf Platz 6. Nico Gleirscher erreichte Platz 8 und Jonas Müller den 9. Platz. „Hinten raus war es schwer möglich, da das Eis so nachgelassen hatte. Als letzter Starter hatte ich keine Chance mehr ranzukommen. Natürlich ist es schade, aber ich bin trotzdem happy mit dem zweiten Platz“, so David schwankend zwischen Frust und Freude.“

Super lief es bei unseren Herren in der Doppel-Konkurrenz, wo Juri Gatt und Riccardo Schöpf ihren WM-Sieg von vor einer Woche bestätigten. Sie siegten mit einem Wimpernschlag von 0,008 Sekunden Vorsprung vor unserem Neo-Doppel Thomas Steu und Wolfgang Kindl. Kurios war, dass beide Doppel im zweiten Durchgang in 42,460 Sekunden dieselbe Zeit fuhren. Nicht befriedigend lief es für Müller/Frauscher, die sich am Ende nach Linienproblemen in beiden Läufen mit Platz 10 begnügen mussten. 

Auch im Damen Doppelsitzer-Wettbewerb war es spannend. Nach dem ersten Durchgang lagen die Top-6 innerhalb von neun hundertstel Sekunden. Selina Egle und Lara Kipp, nach dem ersten Lauf noch auf Platz zwei liegend, mussten sich am Ende mit Rang sechs zufriedengeben.

Auch bei der 45. Junioren - Europameisterschaften in St. Moritz ist es für unsere Rodler gut gelaufen: Allen voran Noah Kallan, der sich die Silbermedaille bei den Herren Einsitzer holte. Bei den Damen Einzel belegten Barbara Allmaier den 4. Platz und unsere Dorothea Schwarz den hervorragenden 5. Platz. „In Summe ist es für mich gut gelaufen, da ich im Training gut mit der Bahn zurechtgekommen bin“, bilanziert Dorothea Schwarz. „Mein erster Lauf war nicht so sauber, da ich kleine Fehler eingebaut hatte. Der zweite war schon besser. Allerdings: An meiner Liebe zur Kurve Horse Shoe muss ich noch arbeiten“. 

Ergebnisse:
Doppelsitzer/Herren:

1. Juri Gatt/Riccardo Schöpf                     AUT       1:24.991
2. Thomas Steu/Wolfgang Kindl                AUT       +0.008
3. Emanuel Rieder/Simon Kainzwaldner   ITA         +0.125
10. Yannick Müller/Armin Frauscher     AUT       +0.535

Doppelsitzer/Damen:
1. Andrea Vötter/Marion Oberhofer      ITA         1:25.337
2. Anda Upite/Zane Kaluma                 LAT        +0.201
3. Dajana Eitberger/Saskia Schirmer  GER       +0.211
6. Selina Egle/Lara Kipp                      AUT       +0.277

Herren:
1. Max Langenhan        GER        1.51.162
2. David Gleirscher      AUT           +0.121
3. Kristers Aparjods        LAT           +0.127
6. Wolfgang Kindl          AUT           +0.366
8. Nico Gleirscher       AUT           +0.432
9. Jonas Müller             AUT           +0.507

Foto: © FIL/Mareks Galinovskis


Mitglied werden:

Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an

 

Robert A. Thiem

Max-Weiler-Weg 5

6067 Absam

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der

Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.

 

Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.