Die Rodelhütte kann leider nicht zum 01. Mai öffnen, unser traditionelles Grillfest müssen wir leider absagen und der Vergleichskampf der Absamer Vereine ist auf einen späteren Termin verschoben worden.
Nachdem wir unsere Winter-Hüttensaison zehn Tage vor dem geplanten Ende bereits am 12. März beenden mussten, sieht es auch für unseren Sommer-Sonntagsdienst auf der Rodelhütte schlecht aus. Sähe ein Mund/Nasenschutz zwar blöd aus, so ließe sich der aber machen. Doch bei einem Sicherheitsabstand von einem Meter sind wir in unserer Rodelhütte schnell am Ende. So wird vor dem Hintergrund der aktuellen Bestimmungen unsere Rodelhütte noch sicher bis Ende Mai geschlossen bleiben. Vielleicht gibt es dann, bei weiteren Lockerungen eine Chance, insbesondere nach dem 29. Mai, wenn Beherbergungsbetriebe, weitere touristische Betriebe, Sehenswürdigkeiten sowie Schwimmbäder und Freizeitanlagen wieder öffnen dürfen. Wir informieren rechtzeitig, wenn sich für uns eine neue Entwicklung ergibt.
Gleiches gilt auch für unser traditionelles Grillfest, das wir üblicherweise - je nach Wetterlage - Ende Mai/Anfang Juni feiern. Auch hier sehen wir vor dem Hintergrund der aktuellen Bestimmungen keine Möglichkeit, wie gewohnt Grill und Zeltdach aufzubauen. Es ist das erste Mal in der Geschichte unserer Rodelhütte (außer bei schlechtem Wetter), dass wir unser Grillfest nicht veranstalten können.
Auch unsere Kameraden von der Schützengilde Absam bleiben vom COVID-19 nicht verschont. „Leider müssen wir den Termin unseres Vergleichskampfes der Absamer Vereine aufgrund der derzeitigen Situation verschieben“, so Oberschützenmeister e.h. Manfred Schafferer. „Nach Möglichkeit möchten wir aber den Vereins-Vergleichswettkampf zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
Zu guter Letzt noch ein Hinweis: das Foto von unserer Rodelhütte stammt vom Donnerstag, den 16. April und wurde uns von unserer Sabine Laucher überlassen. Ein Beweis, dass es die Rodelhütte noch gibt und dass wir uns trotzdem um unser Kleinod kümmern.
Herzlich willkommen beim Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam
Der Rodelsport in Absam blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Bereits die Salzbergarbeiter der Saline im Halltal nutzten ihre Rodel im Winter, um am Wochenende ins Tal zurückzukehren. Vor diesem historischen Hintergrund ist es wenig überraschend, dass der Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam, gegründet 1904, mit über 600 Mitgliedern zu den traditionsreichsten und mitgliederstärksten Sportvereinen in Absam zählt. Der Verein unterhält eine eigene Naturrodelbahn und kann auf zahlreiche Medaillengewinne bei Olympischen Spielen, Landes-, Staats- und Weltmeisterschaften zurückblicken, was ihn zu einem der erfolgreichsten Wintersportvereine Tirols und Österreichs macht.
News
- Rodelteam mit Viktor zum „Tirol Sportler 2019“ geehrt
- Trainer-Legende Hillebrand erweitert ÖRV-Betreuerstab
Start in die Sommersaison verschoben
Mitglied werden:
Wenn Sie Mitglied im Rodelverein Swarovski-Halltal-Absam werden wollen, füllen Sie bitte beigelegten Antrag aus und senden Sie ihn entweder per E-Mail an obmann@rodelverein-absam.at oder an schriftfuehrer@rodelverein-absam.at oder per Post an
Robert A. Thiem
Max-Weiler-Weg 5
6067 Absam
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 10 pro Jahr und Person und sollte auf das Konto bei der
Raiffeisenbank Absam: Kontonummer AT05 3620 0000 0011 7606 eingezahlt werden.
Für Fragen steht Ihnen Schriftführer Robert A. Thiem, Tel.: +43 699 1729 7314 gerne zur Verfügung.